vilanoruthiqsa Logo

vilanoruthiqsa

Finanzanalyse Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vilanoruthiqsa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

vilanoruthiqsa ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
vilanoruthiqsa
Dudenstraße 2-4
44137 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49452177530
E-Mail: info@vilanoruthiqsa.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter datenschutz@vilanoruthiqsa.com erreichbar ist.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen.

Folgende Daten werden erhoben:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Technische Informationen (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
  • Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Services)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Support-Tickets)
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
  • Geräteinformationen und eindeutige Kennungen
  • Standortdaten (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

Zwecke der Datenverarbeitung: Ihre Daten verwenden wir zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Marketingzwecke (nur mit Ihrer Einwilligung) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@vilanoruthiqsa.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen mit modernsten Verschlüsselungsstandards.
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfungen gewährleisten, dass nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.
Datensicherung
Regelmäßige Backups und redundante Speichersysteme schützen vor Datenverlust und gewährleisten die Verfügbarkeit.
Mitarbeiterschulung
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Sicherheitsaudits
Externe Sicherheitsexperten überprüfen regelmäßig unsere Systeme und Prozesse auf mögliche Schwachstellen.
Incident Response
Ein spezielles Team steht bereit, um bei Sicherheitsvorfällen schnell und effektiv zu reagieren.

5. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Kontaktdaten und Nutzerkonto
Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und nach Kündigung des Accounts innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Zahlungsdaten
Werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für 10 Jahre aufbewahrt. Kreditkarteninformationen werden nicht dauerhaft gespeichert.
Kommunikationsdaten
E-Mails und Support-Tickets werden für 3 Jahre gespeichert, um bei Nachfragen oder rechtlichen Auseinandersetzungen Nachweis führen zu können.
Nutzungs- und Logdaten
Werden für maximal 12 Monate gespeichert und dienen der Systemsicherheit und -optimierung. Anonymisierte Statistiken können länger aufbewahrt werden.
Marketing-Einwilligungen
Werden bis zum Widerruf gespeichert. Nach dem Widerruf erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Verwendete Cookie-Kategorien: Wir setzen technisch notwendige Cookies (für grundlegende Funktionen), Funktions-Cookies (für erweiterte Features), Analyse-Cookies (zur Verbesserung unserer Services) und Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Zustimmung) ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten.

Drittanbieter-Services: Wir verwenden Dienste von Google Analytics (anonymisiert), verschiedene Social Media Plugins und externe Zahlungsdienstleister. Diese können eigene Cookies setzen, sofern Sie dem zugestimmt haben. Detaillierte Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

7. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung (z.B. Zahlungsabwicklung), zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.

Kategorien von Empfängern: IT-Dienstleister (Hosting, Cloud-Services), Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Marketing-Agenturen (nur mit Einwilligung), Rechtsanwälte und Steuerberater sowie Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung). Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Internationale Datenübertragung: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur mit angemessenem Schutz durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien. Wir informieren Sie darüber in den jeweiligen Einwilligungserklärungen.

8. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.

Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren: Die Nutzung ist mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten möglich. Wir können eine entsprechende Bestätigung anfordern und behalten uns vor, bei Zweifeln den Account zu sperren, bis eine gültige Einverständniserklärung vorliegt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Information über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Neuerungen aufmerksam machen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@vilanoruthiqsa.com
Allgemeine Anfragen: info@vilanoruthiqsa.com
Postanschrift: vilanoruthiqsa, Dudenstraße 2-4, 44137 Dortmund, Deutschland
Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen